Was ist eine Akupunktur?

Der Akupunkurtherapeut berücksichtigt die Zusammenhänge zwischen der Natur und dem kranken Menschen. Eine Akupunkturbehandlung hat zum Ziel, den Organismus auszugleichen, die Harmonie zwischen Geist, Körper und seinem Umfeld wiederherzustellen, sowie den Organismus gegen schädigende Einflüsse widerstandsfähiger zu machen.

Was ist eine Moxibusion?

Moxibustion ist eine Therapie, bei der gezielt PUNKTE durch das Abbrennen von Beifuß erhitzt werden. Dies geschieht so, dass entweder der Beifuß in Form von kleinen Ziegeln einer Akupunkturnadel aufgelegt wird, oder dass eine Stange Beifuß in einer Vorrichtung direkt über dem Punkt platziert abgebrannt wird.

Was ist die Phytotherapie?

Disharmonien, die auf eine Akupunkturtherapie nicht ansprechen, reagieren oft auf die Einnahme von Kräutern. Durch die Phytotherapie können Erkrankungen der inneren Organe (Zang-Fu), des Blutes (Xue) und der "Körpersäfte" (Jin-Ye) gelindert werden. Viele chronische Erkrankungen können durch die Kombination von Akupunktur und Phytotherapie erfolgreich behandelt werden.

Wartezimmer

Hier können Sie als Besucher angenehmer Musik lauschen und Termine festlegen.

Sprechzimmer und Seminarraum

Puls- und Zungendiagnose und Untersuchungen finden hier statt.Diesen Raum nutzen wir auch für unsere Vorträge über die chinesische Medizin oder chinesische Diätek und Nahrungsergänzung.

Erstes Behandlungszimmer

Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen mit Schröpfmassage und andere Behandlungsmethoden üben wir hier aus.

Zweites Behandlungszimmer

Akupunktur, kosmetische Massage und Dauerohrakupressur werden in diesem Zimmer durchgeführt.